Logo Schrift
Logo Rad
Drachenberg




Drachenberg
Naturschätze & Sagenwelten
Aktuell
Veranstaltungen
Naturführer
Geschichtenerzähler
Sagenwanderer
Tiefenökologe
Meine Geschichte
Kontakt
Vernetzung
Publikationen



DRACHENBERG
Sagenroman vom Thunersee neu erschienen
 
MAGISCH - EPISCH - SAGENHAFT
Die erste grosse Fantasy-Saga vom Thunersee

Der Heilige Beatus und der Drache, der Wendelsee und das Wasservolk, die Ritter von Strättligen, die untergegangene Heidenstadt Roll, der Alte im Berge und die drei Wunderdiamanten in der Seefeldhöhle, die Bergfrau vom Schafloch, der versunkene Schatz im See, der Bergspiegel, das Verlorene Tal, Zwerge und Riesen, Nixen und Feen... Die überlieferten Sagenmotive der Regionen Thunersee und Gantrisch finden in diesem Roman eine neue literarische Beheimatung und werden zur Grundlage einer epischen Geschichte voller Magie und Abenteuer.
Die grossartigen Landschaften des Thunersees (Wendelsee) und des Üechtlandes,
so wie sie vor 1500 Jahren hätten gewesen sein können, bilden die Kulisse für diese fantastische Erzählung. Bezüge zur Historie des 6. Jahrhunderts - als das Römische Reich seinen Einfluss auf unsere Gegend längst verloren hatte und keltoromanische und alemannische Volksgruppen die Gegend bewohnten - aber auch die Auseinandersetzung zwischen frühem Christentum und überlieferten mythologischen Vorstellungen der alten Waldvölker verleihen diesem Fantasyroman eine realitätsnahe Verwurzelung in einem faszinierenden Kontext.

Der Autor, selbst seit vielen Jahren als lokaler Erzählkünstler und Sagenwanderer tätig, hat seine langjährige Verbundenheit mit der Region und den Originalschauplätzen, breitflächig in dieses Werk einfliessen lassen.


Details zum Buch

Video zum Buch auf Youtube

Vernissage vom 30.4. 2025 in den Beatushöhlen

Rezension von Ute Pappelbaum (Lesering Deutschland) 10.4. 2025
                                             Illustration: Martin Aeschlimann     


zurück
Osten - Frühling - Luft
Süden - Sommer - Feuer
Westen - Herbst - Wasser
Norden - Winter - Erde