Logo Schrift
Logo Rad
Drudenberg




Cover Drudenberg
Naturschätze & Sagenwelten
Aktuell
Veranstaltungen
Naturführer
Geschichtenerzähler
Sagenwanderer
Tiefenökologe
Meine Geschichte
Kontakt
Vernetzung
Publikationen



Der Fluch des Drudenberges
Teil Zwei der Helisee-Saga
 
Ritter und machtvolle Feen. Waldläufer und sagenumwobene Wesen. Hirten und geheimnisvolle Bräuche. Die wilde Landschaft der frühmittelalterlichen Schweiz wird zum Schauplatz einer epischen Geschichte voller Magie und Abenteuer.

Im Auftrag einer geheimnisvollen Nymphenkönigin aus Helisee begeben sich Ernestus und Anathêna auf die Suche nach dem schicksalhaften Helistein. Am Drudenberg - mitten im verbotenen Land Nuithônia - rühren sie unabsichtlich an einen jahrhundertealten Feenfluch und werden in die tragische Geschichte eines unglücklichen Ritters hineingezogen.
Eine furchterregende Menschenfresserin treibt dort oben seit Menschengedenken ihr Unwesen. Ausgerechnet hier suchen Ernestus und Anathêna Zuflucht vor dem Schwarzen Ur. Während der feenblütige Jüngling - von seiner Neugier getrieben - einen Weg findet, um mit dem Ungeheuer in Verbindung zu treten, erfährt dessen Gefährtin durch einen frommen Einsiedler, welche dunklen Verwicklungen sich wirklich hinter dem Schicksal der Unholdin verbergen.
Um eine alte Weissagung zu erfüllen, begeben sich derweil ein auserwähltes Bauernmädchen aus Helikum und ein leierspielender Grafensohn vom Wendelsee auf eine gefährliche Queste. Ist es dem ungleichen Paar wirklich bestimmt, den Fluch des Drudenberges auflösen zu können?
Die Feenkönigin Helva von Helisee weiss bei all dem, dass jenseits des Fluches ein Schrecken aus der Vergangenheit unter dem Drudenberg lauert, der für das Weltengefüge eine weitaus ernsthaftere Bedrohung darstellt als alle Fehden und Kriege der Menschen im Königreich Birgunt, als alle Ungeheuer Nuithônias zusammen. Deshalb weist sie ihren Silbernen Ritter an, sich mit seiner eigenen Geschichte zu konfrontieren, um bestmöglich auf das Kommende vorbereitet zu sein.
Und einmal mehr stellt sich heraus, dass Ernestus und der Helistein  im Treiben der Schicksalsmächte eine herausragende Rolle spielen...

Die märchenhafte Erzählung um Menschen und Feen im alten Königreich Burgund steigert sich in epische Dimensionen hinein. Ein wortgewaltiger Reigen innerer Mythenbilder und sagenhafter Gestalten, welcher die alten Geschichten der Schweiz zu neuem Leben erweckt.


14.8x21cm, Paperback, ca. 900 Seiten, Karten und Illustrationen von Martin Aeschlimann, Neptun Verlag, Bern

Erscheint im Herbst 2025



Cover: Mirjam Helfenberger            Layout: Dominique Bischofberger


zurück
Osten - Frühling - Luft
Süden - Sommer - Feuer
Westen - Herbst - Wasser
Norden - Winter - Erde