![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|
Der Sagenroman "Helisee" erscheint im März 2023 „Hinter diesem Bach beginne ein anderes Reich, hiess es. Den Menschen sei es nicht bestimmt, dort zu wandeln. Es sei ein verzaubertes Land, in dem kein Gaugraf und kein Edelherr zum Rechten sehe. Nicht einmal des Königs Wort gelte dort etwas…“ Im 10. Jahrhundert gehört der westliche Teil der heutigen Schweiz zum Königreich Birgunt. Es ist eine wilde Gegend am Fuss der Alpen, wo viele Menschen noch im Glauben an die alten Götter und Geister leben. Als der Hirtenjunge Ernestus, den die Leute im Dorf Erni nennen, eine ausgerissene Ziege in den Wald verfolgt, überschreitet er unabsichtlich die Grenze zum verbotenen Landstrich Nuithônia. Seit Menschengedenken gehen Gerüchte um, in dieser Wildnis verberge sich ein Tor in das verwunschene Reich Helisee, wo die Feenkönigin Helva Hof hält. Ernestus gerät in einen Strudel abenteuerlicher Ereignisse, die ihn nicht nur tief in die magische Wirklichkeit der Feen und Elben verwickeln, sondern auch die Frage aufwerfen, ob er wirklich derjenige ist, der er zu sein glaubt. Und auf welche Weise ist sein Schicksal wohl mit dem verwegenen Ritter Durestân Karassius verwoben, den es auf der Jagd nach einem weissen Hirsch ebenfalls nach Nuithônia verschlägt? Eine tiefgründige Heimatgeschichte um Macht und Magie, Liebe und Freundschaft, Wunder und Wandlung, welche die überlieferten Sagen und Mythen der alten Schweiz zu neuem Leben erweckt. Dieses Sagenepos aus dem mittelalterlichen Üechtland ist über Jahre in mir herangereift. In einer eingeschneiten Alphütte habe ich es mir vor zwei Jahren aus der Seele geschrieben. Durch ein erfolgreiches Crowdfunding bin ich nun zu den erforderlichen Mitteln gekommen, um diesen Roman im Eigenverlag veröffentlichen zu können. Derzeit wird das Buch von einer Grafikerin gestaltet und kann voraussichtlich Ende Februar in den Druck gehen. Erstmals der Öffentlichkeit präsentieren werde ich "Helisee - Der Ruf der Feenkönigin" im Zuge einer Serie von Lesungen in der letzten Märzwoche in Schwarzenburg: www.kunstimpumpenhaus.ch |
|||||||||||||
© Andreas Sommer 2012 | Home | zurück | |||||||||||||
|