![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
Veranstaltungen Mai 2023 1. Mai, Wunderwegs in Nuithônia, Gantrischgebiet Kontemplative Erzählwanderung in Stille und Achtsamkeit durch die beseelte Landschaft der Gantrischregion. Umrahmt von Geschichten aus der heimischen Sagenschatztruhe, führt Andreas Sommer auf leisen Pfaden tief hinein in das geheimnisvolle Elbenreich von Mutter Natur. Ca. 10.00 bis 16.00 Uhr, CHF 60.00 / Person, Auskunft und Anmeldung hier 6. Mai, Kräuter & Sagen im Galmwald, bei Jeuss FR Mit Yvonne Meyer und Andreas Sommer. Maienzauber in einem der letzten Eichenwälder des Mittellandes. Nach einer würzigen Wildkräutersuppe am Feuer spazieren wir durch den eindämmernden Wald. Der Sagenwanderer erzählt unter alten Eichen von verwunschenen Bäumen und rätselhaften Begegnungen im Holz. Abschluss mit Kerzenlaternen zurück zum Waldsaum. 19.00 bis ca. 22.00 Uhr, Galmwald bei Jeuss FR, CHF 50.-/ Person, Info und Anmeldung: Yvonne Meyer 031 751 15 56 / 079 511 60 61, www.raumerforschen.ch 10. Mai, Die Weisheit des Waldes, Sihlwald ZH Waldexkursion zu Wissen, Wurzeln & Wundern. Die Ökologin Diana Soldo (www.waldexkursionen.com) und der Sagenwanderer Andreas Sommer entführen in das lebendige Gewebe des Waldes, wo unsere Seele tief verwurzelt ist. Erlebnis, Staunen, Wissen und Imagination verbinden sich zu einer magischen Reise. Märchen & Sagen aus der Waldwildnis Mitteleuropas öffnen Tore in eine wundersame Wirklichkeit. Einfache Wanderung (ca. 2 Std.) mit Erzählstationen im wilden Vorgelände von Zürich. 10.45 bis 16.45 Uhr, Bhf. Sihlwald, Auskunft und Anmeldung bei Imbach Wanderreisen, Tel 041 418 00 00, info@imbach.ch, www.imbach.ch 13. Mai, Flatterzauber im Sternenpark Gantrisch Dieser Abend öffnet ein Tor in die dunkle Nacht und ihre Geheimnisse. Im Gürbetal begeben wir uns mit einem Fledermausdetektiv und einem Sagenwanderer auf die Spur von flatternden Fledermäusen und sagenhaften Geschichten. Gemächlich unterwegs am Waldrand gibt es manches zu erlauschen und zu bestaunen. Ein zauberhaftes Erlebnis im Sternenpark Gantrisch, welches in eine Welt voller anregender Träume begleitet. Mit Rob van der Es (Fledermausdetektiv) und Andreas Sommer (Sagenwanderer). Auskunft und Anmeldung beim Naturpark Gantrisch: Tel 031 808 00 20, E-Mail info@gantrisch.ch, www.gantrisch.ch 17. Mai, Die Weisheit des Waldes, Bremgartenwald BE Waldexkursion zu Wissen, Wurzeln & Wundern. Die Ökologin Diana Soldo (www.waldexkursionen.com) und der Sagenwanderer Andreas Sommer entführen in das lebendige Gewebe des Waldes, wo unsere Seele tief verwurzelt ist. Erlebnis, Staunen, Wissen und Imagination verbinden sich zu einer magischen Reise. Märchen & Sagen aus der Waldwildnis Mitteleuropas öffnen Tore in eine wundersame Wirklichkeit. Einfache Wanderung (ca. 1.5 Std.) mit Erzählstationen im wilden Vorgelände von Zürich. 13.00 bis 17.00 Uhr, Bhf. Sihlwald, Auskunft und Anmeldung bei Imbach Wanderreisen, Tel 041 418 00 00, info@imbach.ch, www.imbach.ch 17. Mai, Jensyts spielt Bannkreis, Bern Das Musiktrio Schellmerÿ und der Sagenwanderer entführen das Publikum auf eine rasante Geisterbahnfahrt. In Mundart erzählte Sagen und historisches Liedgut, mit alten Instrumenten vertont, spinnen eine Geschichte, die sich ereignen kann, wenn der schützende Bannkreis einen Riss erhält. Pyramid Stage, Felsenau, Bern, 20.30 bis 21.30 Uhr, www.pyramidstage.ch 20. Mai, Märchen, Mythen & Magische Momente, Bern "Wildes Erzählen" in der verwunschenen Landschaft der Elfenau am Stadtrand von Bern: von zaubermächtigen Pflanzen, verwunschenen Schätzen, Naturgeistern und Elbenfesten. Streifzug, Naturerlebnis und Lagerfeuer mit Kräutertee und Imbiss. Ursula Miranda vom Grünen Klassenzimmer und der Sagenwanderer führen durch ein magisches Land an der Schwelle zur Mittsommerzeit. 17.00 bis 20.00 Uhr, CHF 40.00 bis 60.00 / Person für Erwachsene, Auskunft und Anmeldung hier 29. Mai, Kräuterwissen & Sagenzauber im Gantrischgebiet Mit Martina Krähenbühl und Andreas Sommer. Kräuter & Kräfte begleiten uns auf dieser abwechslungsreichen Tageswanderung durch das magische Schwarzenburgerland. Wir erfahren mancherlei über die Kräfte der Heilpflanzen und stellen aus den Gaben der Natur eine wirkungsvolle Tinktur her. Heimische Märchen, Mythen & Sagen, erzählt in chüschtigem Bärndütsch, öffnen Tore in die mythische Dimension dieser Landschaft am Fuss der Voralpen. Ein sagenhafter Genuss für Leib und Seele. Schwarzenburg, ca. 9.00 bis 17.00 Uhr, CHF 90.00 / Person (inkl. Tinktur), Auskunft und Anmeldung: Tel 079 310 37 41, martinakraehenbuehl@yahoo.com, www.nat-ur-verbunden.ch |
|||||||||||||||||||||||||
© Andreas Sommer 2012 | Home | zurück |
|||||||||||||||||||||||||
|