Logo Schrift
Logo Rad
Zauberwald




Lobsigenhöhle
Naturschätze & Sagenwelten
Aktuell

Veranstaltungen

Naturführer

Geschichtenerzähler
Sagenwanderer
Tiefenökologe
Meine Geschichte
Kontakt

Vernetzung

Publikationen







Veranstaltungen Mai 2025


2. Mai, Sagenabend in der Kraftquelle, Höfen bei Thun

Nach einem erfrischenden Apéro aus heimischen Naturprodukten erzählt der Sagenwanderer in malerischer Kulisse Sagen, Mythen & Märchen zum Wonnemonat.
Restaurant Zur Kraftquelle, Höfen, 17.00 Uhr, CHF 48.00
Auskunft und Anmeldung: Marianna Gonzalez, 079 334 39 97
Optional: leichtes Nachtessen in der Kraftquelle
www.zurkraftquelle.ch

9. Mai, Sagenabend im Pumpenhaus, Schwarzenburg
Im einmaligen Kulturlokal in Schwarzenburg erzählt der Sagenwanderer Sagenhaftes aus der Region.
Pumpenhaus, 20.00 - 21.00 Uhr, CHF 25.00
Auskunft und Anmeldung: info@kunstimpumpenhaus.ch
www.kunstimpumpenhaus.ch


10. Mai, Singen & Sagen, Lobsigenhöhlen
Mit Nathalie Gähwiler und Andreas Sommer.
Eintauchen in den Zauber der Walpurgiszeit, gemeinsam gesungene Lieder bewirken innere Einkehr, Lebensfreude und Verbundenheit. Frei erzählte Märchen, Mythen & Sagen eröffnen Tore in eine magische Wirklichkeit. Wir feiern den traditionellen Sommerbeginn am Feuer in einer malerischen Sandsteinhöhle im Seeland. Umtrunk und Gebäck.
19.00 bis ca. 22.00 Uhr, CHF 40.00 bis CHF 60.00 (nach eigenem Ermessen), Auskunft und Anmeldung hier


11. Mai
, Sagenabend im Pumpenhaus, Schwarzenburg

Im einmaligen Kulturlokal in Schwarzenburg erzählt der Sagenwanderer Sagenhaftes aus der Region für Gross und Klein.
Pumpenhaus, 14.00 - 15.00 Uhr, CHF 15.00 / 10.00
Auskunft und Anmeldung: info@kunstimpumpenhaus.ch

www.kunstimpumpenhaus.ch


24. Mai
, Sagenwanderung Brecca - Schwarzsee

Frühsommerlicher Streifzug in die wildromantische Urlandschaft Bfrecca, hoch über dem Schwarzsee, im sagenumwobenen Hochgau von Nuithônia. Umrahmt von zauberhaften Geschichten aus der heimischen Sagenüberlieferung, führt Andreas Sommer auf leisen Pfaden tief hinein in das geheimnisvolle Elbenreich von Mutter Natur.
Ca. 10.00 bis 16.00 Uhr, CHF 60.00 / Person, Auskunft und Anmeldung hier


25. Mai, Harfenmärchen, Bolligen
Die Harfenschülerinnen von Christine Strahm umweben die Märchenerzählung vom"Die Harfe der Königin" mit zauberhaften Klängen, auf Bärndütsch vorgetragen von Andreas Sommer.
Musikschule Bolligen, Eisengasse, 14.30 bis ca. 15.30
Auskunft und Anmeldung: www.musikschule-bantiger.ch


26. - 28. Mai, Dreitägige Wald-Retraite, Giessbach
Mit der Ökologin Diana Soldo (www.waldexkursionen.com) und dem Sagenwanderer Andreas Sommer. Anlässlich des 70jährigen Bestehens des Waldreservates bei den Giessbachfällen am Brienzersee. Eintauchen in den Lebensraum Wald, wo unsere wilde Seele tief verwurzelt ist. Streifzüge, Sagenerzählungen, Vorträge und Impulse über Wunder, Wurzeln und Wissen. Mit Unterkunft und Verpflegung im Traditionshotel Giessbach.
www.giessbach.ch

29. Mai, Der magische Turm, Schloss Thun
Herrschaftlich. Unnahbar. Gespenstisch. Was sich das Volk einst über Burgen und Schlösser erzählte. Auf dem Thuner Schlossberg, hinter dicken Mauern und in altersgrauen Gewölben entführt der Sagenwanderer in eine magische Burgenwelt voller spukender Burgherren, frevelnder Ritter und verwunschener Schätze.
19.00 bis 21.00 Uhr, CHF 20.00 / 5.00 (Kinder ab 7 Jahren)
Auskunft und Anmeldung: www.schlossthun.ch


30. Mai, Erzählabend im Rabennest, Guthausen (D)
Der Sagenwanderer Andreas Sommer erzählt im heimeligen Rabennest auf dem Schwandorfer Hof bei Kerzenlicht frühlingshafte Sagen, Mythen und Märchen aus helvetischen Landen (auf Hochdeutsch).
Schwandorfer Hof, Guthausen bei Salem (Deutschland)
www.gut-hausen.org



© Andreas Sommer 2012 Home
zurück
Osten - Frühling - Luft
Süden - Sommer - Feuer
Westen - Herbst - Wasser
Norden - Winter - Erde